Am 20.09.2025 fand im Abschnitt 7 "Oberes Stainztal" eine groß angelegte Einsatzübung statt. Insgesamt 76 Feuerwehrmitglieder aus allen acht Feuerwehren des Abschnitts stellten sich realistisch nachgestellten Szenarien – vom Gebäudebrand bis zum schweren Verkehrsunfall. Auch die Feuerwehr Stainz war gefordert.
Die Übung, ausgearbeitet und geleitet von der ortszuständigen Feuerwehr Wald bei Stainz, begann um 14:55 Uhr mit der Alarmierung "Rauchentwicklung bei einem Wirtschaftsgebäude".
Szenario 1 – Gebäudebrand mit Vermissten
Die FF Wald bei Stainz, FF Ettendorf und FF St. Stefan ob Stainz übernahmen die Brandbekämpfung, suchten und retteten unter Atemschutz zwei vermisste Personen, sicherten angrenzende Gebäude und bauten die Wasserversorgung über den Stainzbach auf. Unterstützung kam vom Atemschutzfahrzeug der BTF Magna Powertrain.
Szenario 2 – Verkehrsunfall
Die FF Rossegg und FF Pirkhof übten die Rettung einer eingeklemmten Person nach einem Pkw-Unfall. Neben der Absicherung der Unfallstelle und dem Aufbau des Brandschutzes stand auch die Bergung des verunfallten Fahrzeugs auf dem Programm.
Szenario 3 – Umgekippter Kipper mit Personenrettung
Für uns als FF Stainz gemeinsam mit der FF Gundersdorf und FF Stallhof hieß es, unter Atemschutz eine eingeschlossene Person aus einem Silo zu retten, den umgestürzten Kipper mit einem Greifzug zu sichern und parallel die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung herzustellen. Hierbei war vor allem die enge Abstimmung zwischen den beteiligten Wehren gefragt.
Zusammenarbeit und Professionalität im Fokus
Alle drei Szenarien zeigten, wie wichtig eine reibungslose Zusammenarbeit im Einsatzfall ist. Kommunikation, technische Abläufe und Menschenrettung funktionierten Hand in Hand – ein Beweis für die hohe Professionalität aller eingesetzten Kräfte.
Diese jährliche Abschnittsübung war für uns als Freiwillige Feuerwehr Stainz eine wertvolle Gelegenheit, Einsatzroutinen zu festigen, gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren zu trainieren und die Zusammenarbeit in komplexen Einsatzlagen zu vertiefen. Wir sind stolz, Teil dieser starken Feuerwehren im Abschnitt 7 zu sein!
Fotos: FF Wald bei Stainz