Am Nachmittag des 17.10.2025 fand eine spannende gemeinsame Übung der Feuerwehrjugend Stainz und Rossegg statt. Das Thema lautete "Absichern und Ausleuchten einer Unfallstelle" – ein zentraler Bestandteil der Feuerwehrarbeit.
Zu Beginn stand ein kurzer Theorieteil mit der Leitfrage "Was macht die Feuerwehr bei allen Einsätzen zuerst, um sich zu schützen?" auf dem Programm. Am Beginn eines Einsatzes ist natürlich die Absicherung der Unfallstelle mit Feuerwehrdreiecken, Blitzleuchten und Verkehrsleitkegeln die erste wichtige Maßnahme. Danach kommt das Ausleuchten daran, um beim Arbeiten genug sehen zu können.
Anschließend folgte die Besichtigung des LKWA mit dem Container Beleuchtung der FF Rossegg, bevor die Jugendlichen das Absichern einer Unfallstelle praktisch übten. Danach wurden Stative mit Flutern aufgebaut, die Verkehrsleiteinrichtung erklärt und schließlich alle Geräte wieder ordnungsgemäß abgebaut und verstaut.
Ein herzlicher Dank gilt der Feuerwehr Rossegg für den Besuch und die Bereitstellung des LKWA, sowie für die tolle Zusammenarbeit im Sinne der Jugendausbildung!









