Am Freitag, den 11. April 2025, stand bei unserer Feuerwehrjugend alles unter dem Motto "Erste Hilfe". Ziel der Übung war es, unseren Jugendlichen grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe näherzubringen und ihnen die Wichtigkeit schnellen Handelns im Ernstfall zu vermitteln.
Als Fachexpertin konnten wir unsere Sanitätsbeauftragte LM d. S. Alina Hohensinger begrüßen, die mit viel Fachwissen und Engagement durch den Nachmittag führte. Im Mittelpunkt standen wichtige Basismaßnahmen – angefangen bei der richtigen Versorgung kleinerer Verletzungen, über die Besprechung der Ausrüstung eines Sanitätsrucksacks, bis hin zu lebensrettenden Maßnahmen wie der Reanimation.
Besonders spannend war für die Jugendlichen das praktische Üben im Umgang mit einer bewusstlosen Person – inklusive der Vorgehensweise bei einem vermuteten Herz-Kreislaufstillstand. Mit großem Interesse, vielen Fragen und viel Motivation gingen die Jugendlichen an die Sache heran. So verging die Übung wie im Flug.
Ein herzlicher Dank an Alina für diesen lehrreichen, spannenden und praxisorientierten Nachmittag! Unsere jungen Mitglieder konnten viel Neues mitnehmen – Wissen, das im Ernstfall Leben retten kann.