FF Stainz holt Wanderpokal

Erfolgreicher Funkbewerb in Maria Lankowitz
13.09.2025
Bewerb/Prüfung

Am 13.09.2025 fand in Maria Lankowitz der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt, der gemeinsam von den Bereichen Voitsberg und Deutschlandsberg durchgeführt wurde. Von der Freiwilligen Feuerwehr Stainz traten drei Kameradinnen unter ca. 80 Bewerber*innen sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppenwertung an – für alle drei war es der erste Bewerb dieser Art.

Das Ziel war klar: das Funkleistungsabzeichen in Bronze zu erreichen. Dazu mussten LM d.V. Sandrina Schöller, FM Martina Süssmayer und FM Eva Maria Lamprecht insgesamt sechs Stationen bewältigen. Im Mittelpunkt stand ein Einsatzszenario "Brandeinsatz", das es als Funker korrekt abzuarbeiten galt. Zusätzlich wurde eine Theorieprüfung mit Fragen rund um Funkwesen und Einsatzabläufe abgelegt.

Dank einer intensiven Vorbereitung gemeinsam mit dem Abschnittsfunkbeauftragten ABI d.F. Franz Jandl sowie zwei erfahrenen Funkbewertern HBI Michael Thomann und HBI Gerhard Bretterklieber waren unsere Teilnehmerinnen bestens gerüstet.

Die Wertung erfolgte getrennt nach den Bereichen Voitsberg und Deutschlandsberg – sowohl in Einzel- als auch in Gruppenwertung.

FM Eva Maria Lamprecht erreichte in der Einzelwertung Deutschlandsberg den starken 6. Platz. In der Gruppenwertung gelang unseren drei Kameradinnen ein besonderer Erfolg: Sie wurden nicht nur beste Gruppe des Bereichs Deutschlandsberg, sondern setzten sich auch bereichsübergreifend gegen alle anderen Gruppen durch.

Damit durfte die FF Stainz den heiß umkämpften Wanderpokal mit nach Hause nehmen – ein großartiger Erfolg beim allerersten Antreten unserer Funkerinnen!

Im Anschluss an den Bewerb wurde gemeinsam mit den anwesenden Ehrengästen, darunter LBDS Christian Leitgeb, OBR Josef Gaich, BR d.F. Johannes Vallant und ABI Markus Schauer, gebührend gefeiert. Am darauffolgenden Tag gratulierte auch noch unser Kommandant HBI Robert Eibl persönlich zu dieser hervorragenden Leistung.

Die FF Stainz ist stolz auf ihre erfolgreichen Kameradinnen und bedankt sich herzlich bei allen, die bei der Vorbereitung unterstützt haben!

Bericht des BFV Voitsberg