HBI Robert Eibl feiert 30er

Alarmstichwort: "Happy Birthday Inspektor"
05.04.2025
Sonstiges

Es gibt Momente im Leben eines Feuerwehrkommandanten, auf die kann er sich einfach nicht vorbereiten – selbst mit dem besten Einsatzplan. Einer dieser Momente traf unseren Kommandanten HBI Robert Eibl am Vorabend seines 30. Geburtstags mit voller Wucht, einer Konfettikanone und einem kollektiven breiten Grinsen seiner Kamerad*innen.

Freitagabend, irgendwo zwischen Reben und Rauchmeldern…
Während unser Geburtstagskind gemeinsam mit einigen anderen Kommandanten in einem Buschenschank die Weststeiermark in flüssiger Form verkostete (streng dienstfrei natürlich!), lief im Rüsthaus Stainz ein Einsatz der anderen Art an. Zugskommandant und Event-Regisseur des Abends, BM Michael Gaisch, organisierte mit chirurgischer Präzision eine Überraschungsparty, die selbst die härteste Einsatzbesprechung in den Schatten stellte.

Der Wirt schmeißt sie raus – aber nicht, weil sie zu laut waren. Angeblich.
Kurz vor Mitternacht kam der Rausschmiss durch den Buschenschankwirt: "Morgen ist eine Hochzeit, wir sperren zu." Aha. Ob da nicht ein bisschen Vorarbeit von einem Kameraden mit guter Beziehung zum Wirt im Spiel war? Man munkelt. Jedenfalls wurden die Kommandanten in die Mannschaftstransportfahrzeuge verfrachtet – was für eine Ironie, wenn Feuerwehrleute in ein Feuerwehrfahrzeug steigen und nicht mal ein Einsatz ist. Oder etwa doch?

Fehlalarm – fast.
Gerade, als sie sich der Heimat näherten, ging’s los: Ein – sagen wir mal – kreativ ausgelöster Alarm kurz nach Mitternacht führte unseren frischgebackenen Dreißiger schnurstracks ins Rüsthaus Stainz. Er öffnete die Tür zum Mannschaftsraum – und BOOM! Konfettiregen, Glückwünsche, und ein Haufen grinsender Gesichter: "ÜBERRASCHUNG!"

Die härteste Einsatzübung seines Lebens
Doch wer dachte, damit wäre der Abend gelaufen, kennt die FF Stainz schlecht. Es folgte: Die Geburtstagschallenge. Aufgabe: Einsatzuniform in unter einer Minute anziehen. Klingt machbar – wäre da nicht der sonderbare Spindinhalt gewesen: zwei linke Stiefel – einer davon voller Sand, ein Helm aus Jugendtagen und eine Jacke, die offenbar aus der Abteilung "Vintage Feuerwehrmode" stammte. Gelächter? Lautstärke: 10 bar.

Trotz alledem: Uniformiert (mehr oder weniger), musste der Kommandant die Mannschaft antreten lassen und dem anwesenden Abschnittsbrandinspektor Markus Schauer ordnungsgemäß Meldung machen – natürlich mit korrekt sitzender Linksschuh-Kombi.

Geschenke mit Bodenhaftung – und Höhenangst
Nach der offiziellen "Meldung" wurde es emotional – und ein bisschen abenteuerlich. Als Geschenk überreichten ihm seine Kamerad*innen ein edel gelasertes Holzbrett mit dem Logo der FF Stainz und einen Gutschein für einen Fallschirmsprung. Das Gerücht, dass im Hintergrund das Recht, ihn aus dem Flugzeug zu schubsen, an den Meistbietenden versteigert wurde, konnte weder bestätigt noch dementiert werden. Ebenso das zweite Gerücht, dass der Erlös zur Finanzierung der vierten Achse des neuen WLF-K verwendet werden soll…

Herz, Humor und Heißhunger
Nach einer sichtlich gerührten Ansprache des Kommandanten, der nicht nur für seinen Einsatz, sondern auch für seine Menschlichkeit und seinen Teamgeist geschätzt wird, ging die Feier in den gemütlichen Teil über. Eierspeis, Leberkäse, Mehlspeisen und Geschichten aus gemeinsamen Einsätzen füllten den Raum – und irgendwann gegen "halb voll spät" wurde das letzte Getränk ausgeschenkt.

Fazit:
Mit viel Herz, Humor und einem Hauch von Chaos wurde unser Kommandant in seinen 30. Geburtstag katapultiert. Und wenn er beim Fallschirmsprung wirklich geschubst wird – dann natürlich mit einem breiten Lächeln. So wie an diesem Abend.

Alles Gute zum 30er, lieber Robert – und danke für alles, was du für uns tust!