Am 22. Juni 2025 nahm die Freiwillige Feuerwehr Stainz an einer Übung teil, die in enger Zusammenarbeit mit der Nachbarfeuerwehr Wald bei Stainz durchgeführt wurde. Ziel dieser Übung war es, die Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit beider Wehren bei komplexen Lagen praxisnah zu erproben und zu stärken.
Ausgangslage: Menschenrettung
Zu Beginn des Übungsszenarios wurde die FF Wald zu einem angenommenen Unfall nach Theußenbach alarmiert. Zwei Personen waren unter einem umgestürzten Holzstapel eingeklemmt und mussten mittels technischen Geräts befreit werden. Noch während der Rettungsarbeiten kam es laut Übungsannahme durch einen elektrischen Kurzschluss in einer Säge zu einem Funkenflug, der in der angrenzenden Waldfläche einen Brand entfachte.
Nachalarmierung und Waldbrandeinsatz der FF Stainz
Daraufhin wurde die FF Stainz nachalarmiert, speziell mit Fokus auf die Waldbrandbekämpfung. Binnen kürzester Zeit rückten sechs Kamerad*innen mit dem HLF4 sowie dem KLF-A zum Einsatzort aus.
Vor Ort übernahm die Feuerwehr Stainz folgende Aufgaben:
- Aufbau eines faltbaren Löschwasserbehälters zur Sicherstellung der Wasserversorgung im unwegsamen Gelände, der vom HLF4 befüllt wurde
- Aufbau einer Zubringleitung mittels Tragkraftspritze sowie B- und C-Schläuchen
- aktive Brandbekämpfung im Wald mittels D-Rohren und Waldbrandrucksäcken
Zwischenzeitlich wurde das HLF4 nochmals abgezogen, um vom nächstgelegenen Hydranten in Marhof Löschwasser nachzuführen.
Nachbereitung und Kameradschaftspflege
Nach etwa einer Stunde konnte der Übungseinsatz für die FF Stainz erfolgreich abgeschlossen werden. Im Anschluss fand eine gemeinsame Übungsnachbesprechung im Rüsthaus der FF Wald statt, bei der das Szenario reflektiert und Optimierungspotenziale besprochen wurden. Den Übungsausklang bildete das gemeinsame Mittagessen und kameradschaftliches Beisammensein.
Ein großer Dank gilt der FF Wald für die Einladung und die gute Zusammenarbeit. Solche Übungen sind essenziell, um sich immer weiter zu verbessern und im Ernstfall routiniert und effektiv helfen zu können.