Am 30. August 2025 hieß es für unsere beiden Kameraden Lilly und Michi: "Ja, ich will!" – und das nicht nur vor dem Standesamt, sondern auch vor einer großen Feuerwehrfamilie, die diesen besonderen Tag unvergesslich machte.
Schon die Ankunft ließ erahnen, dass es sich hier nicht um eine gewöhnliche Hochzeit handeln würde. Während Lilly stilvoll mit einem Steyr Tankwagen aus den 1960er-Jahren vorfuhr, rollte Michi standesgemäß mit einer Magirus Deutz Drehleiter aus den 1970er-Jahren zum Standesamt in Stainz. Eine Liebeserklärung auf Rädern, die deutlich machte: Hier brennen zwei Herzen für die Feuerwehr.
Nach der standesamtlichen Trauung warteten bereits zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der FF Stainz hinter dem Rathaus. Gemeinsam bildeten sie ein Schlauch-Spalier, um das Brautpaar gebührend in Empfang zu nehmen. Ein besonders emotionaler Moment: Unser Kommandant, der zugleich Trauzeuge des Bräutigams war, wechselte für die Gratulation kurzerhand die Rolle – und wer von den beiden als erstes ein paar Tränchen verdrückt hat, wird sich wohl nie mehr genau ermitteln lassen 😉
Doch ganz ohne "Einsatz" kamen die beiden nicht davon. Tradition verpflichtet! Lilly und Michi mussten beweisen, dass sie auch im Eheleben als Team funktionieren. Zuerst galt es, die Drehleiter der FF Stainz abfahrbereit zu machen – allerdings hatten die Kameraden einige kleine Fehler eingebaut. Gemeinsam suchten und korrigierten sie diese mit Bravour und schlussendlich konnte Michi seine Lilly "abheben" lassen. Anschließend hieß es: Atemschutzgerät einsatzbereit machen – aber aneinander gebunden! Auch diese Herausforderung meisterte das frisch gebackene Ehepaar souverän und mit einem Lächeln.
Nach so viel Einsatz gab es zur Stärkung eine festliche Agape vor dem Standesamt. Neben der Familie und den Kameraden aus Stainz gratulierten auch zahlreiche Kollegen der Berufsfeuerwehr Graz, sowie Abordnungen der Berufsfeuerwehren Linz und Klagenfurt - feuchte Augen erneut inklusive.
Dann setzte sich ein eindrucksvoller Konvoi in Bewegung: Oldtimer voraus, danach zahlreiche Gäste und zum Schluss die modernen Feuerwehrfahrzeuge begleiteten das Brautpaar nach St. Stefan ob Stainz, wo die freie Trauung und die große Feier stattfanden. Eine Hochzeitsfahrt, die man so schnell nicht vergisst.
Im Namen der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Stainz wünschen wir Lilly und Michi alles erdenklich Gute für ihre gemeinsame Zukunft – möge ihre Ehe immerzu stark, verlässlich und herzlich sein.