Am 29.09.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stainz gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Rossegg und Rassach um 09:28 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Gewerbeparkstraße, direkt neben dem Rüsthaus, alarmiert.
Zwei PKW waren aus bislang ungeklärter Ursache kollidiert. In einem der Fahrzeuge war eine Person schwer verletzt, im zweiten Fahrzeug befand sich eine weitere, leicht verletzte Person.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und der Verkehr über den Jet-Kreisverkehr sowie durch das Gewerbegebiet umgeleitet. Die schwer verletzte Person im ersten Fahrzeug konnte mithilfe eines Spineboards schonend aus dem Fahrzeug befreit werden. Die zweite, leicht verletzte Person wurde bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes erstversorgt und betreut. Beide Verletzten konnten anschließend an die Rettungskräfte übergeben werden.
Im Anschluss kümmerten sich die Feuerwehren um die Bergung der Unfallfahrzeuge. Ein PKW wurde von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt. Das zweite Fahrzeug musste mit Unterstützung des LKW-Kran der FF Groß St. Florian geborgen und an einen Abschleppdienst übergeben werden. Abschließend banden die Einsatzkräfte ausgelaufene Betriebsmittel und reinigten die Fahrbahn gründlich, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.
Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Die FF Stainz bedankt sich bei allen eingesetzten Organisationen für die gewohnt gute Zusammenarbeit und wünscht den Verletzten rasche Genesung.
Eingesetzte Kräfte:
- FF Stainz: HLF 4, MTFA
- FF Rossegg: RLFA 2000, LKW-A
- FF Rassach: HLF 2, MZFA, MTF
- FF Groß St. Florian: LKW-Kran, LFB-A
- Rotes Kreuz: 2 RTW, Notarzt
- Polizei