Am Nachmittag des 12.11.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stainz gemeinsam mit den Feuerwehren Rassach und Bad Gams zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen" auf die Bad Gamser Straße alarmiert. Laut erster Meldung befanden sich drei Personen im Fahrzeug. Die FF Stainz rückte unverzüglich mit MTFA, KLF-A und HLF4 mit 14 Personen aus.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich, dass ein PKW aus bislang unbekannter Ursache von der Landesstraße abgekommen und an der Böschungskante eines Grabens zum Stillstand gekommen war. Entgegen der ersten Meldung waren zum Glück keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt. Nach der Stabilisierung des PKW konnten alle drei Insassen das Fahrzeug selbstständig verlassen. Sie blieben glücklicherweise unverletzt. Sie wurden vom Roten Kreuz betreut, mussten jedoch nicht vom vorsorglich angeforderten Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Feuerwehr Stainz übernahm gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der FF Rassach und FF Bad Gams die Absicherung der Unfallstelle. Bereits zu Beginn wurde eine großräumige Umleitung über Nebenstraßen eingerichtet, um den Verkehr sicher an der Einsatzstelle vorbeizuleiten.
Zur Bergung des verunfallten Fahrzeugs wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß St. Florian mit dem Kran nachalarmiert. Die Bergung konnte rasch und ohne Komplikationen durchgeführt werden. Am PKW entstand lediglich geringer Sachschaden.
Nach Abschluss der Bergungsarbeiten und Reinigung der Fahrbahn konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Ein großes Dankeschön an alle eingesetzten Kräfte für die hervorragende Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf des Einsatzes.






