Am 24. September 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stainz gleich zu zwei aufeinanderfolgenden Einsätzen alarmiert.
Um 15:14 Uhr erfolgte zunächst die Nachalarmierung zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW auf der B76 bei Rassach. Die Feuerwehr Stainz rückte mit HLF 4 und DLK aus, um die Kamerad*innen und Kameraden der FF Rassach bei der Fahrzeugbergung zu unterstützen. Da vor Ort jedoch ausreichend Kräfte vorhanden waren, war ein Eingreifen der FF Stainz nicht mehr erforderlich. Ein Teil der Mannschaft blieb währenddessen im Rüsthaus in Bereitschaft.
Noch während dieser Einsatzphase ging ein weiterer Alarm ein: ein Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Stainz mit einer verletzten Person. Ein PKW war am Hauptplatz Stainz gegen einen Laternenmast geprallt. Die im Rüsthaus befindliche Bereitschaft rückte umgehend mit dem MTFA aus. Beim Eintreffen am Unfallort hatten die beiden Fahrzeuginsassen das Fahrzeug bereits verlassen. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, betreute die verletzte Person bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes und begann mit den weiteren Maßnahmen.
Kurz darauf trafen auch HLF 4 und DLK ein. Das Unfallfahrzeug wurde weggeschoben und gesichert abgestellt, der beschädigte Laternenmast abgebaut. Im Einsatz standen außerdem Polizei und Rettungsdienst.
Insgesamt waren 15 Mitglieder der Feuerwehr Stainz eingesetzt. Um 16:30 Uhr konnte die Mannschaft wieder ins Rüsthaus einrücken.